Bildschirm einer Videokamera zeigt eine ADDITIVE+ Mitarbeiterin während einer Aufnahme – sie spricht konzentriert in die Kamera.

KI-Avatare:
Die Zukunft der Videoerstellung bei ADDITIVE

Portrait Johanna Innerhofer
Juni 2024

Johanna Innerhofer

Corporate Marketing Manager

Innovation ist unser Antrieb - gerade im Corporate Marketing für unsere eigene Marke bzw. unser Unternehmen. Deshalb testen wir gerade den Einsatz von KI-gestützten Avataren für Videocontent.

Innovation ist bei ADDITIVE nicht nur einer der drei Unternehmenswerte, Innovation wird auch täglich gelebt. Einerseits um unsere Produkte und Software weiterzuentwickeln, andererseits um unser eigenes Corporate Marketing auf die nächste Stufe zu heben. Ich bin sehr stolz auf unser aktuelles Projekt, mit dem wir unsere Herangehensweise an die Videoerstellung revolutionieren. Nämlich mit dem Einsatz von KI-gestützten Avataren.

Zwei Kameramänner beim Videodreh richten den Blick auf eine ADDITIVE+ Mitarbeiterin, die vor der Kamera steht – konzentrierte Szene hinter den Kulissen.
Das Team von Riverstudios
ADDITIVE+ Mitarbeiter hinter den Kulissen eines Video-Shootings – Einblick in den kreativen Produktionsprozess mit Kamera und Lichttechnik.
ADDITIVE-Mitarbeiter Gabriel Bortoli

Vom ADDITIVE-Teammitglied zum ADDITIVE-Avatar

Um unsere internen und externen Schulungen, Tutorials und Erklärvideos noch effektiver und ansprechender zu gestalten, setzen wir in Zukunft verstärkt auf künstliche Intelligenz. Der Einsatz von Avataren, die auf den Gesichtern oder Körpern realer ADDITIVE-Teammitglieder basieren, ermöglicht es uns, Inhalte auf eine völlig neue Art und Weise zu präsentieren. Sechs unserer Mitarbeitenden aus verschiedenen Abteilungen haben sich bereit erklärt, für diese innovative Technologie vor die Kamera zu treten.

Quadrat Icon
ADDITIVE+ Mitarbeiterin hinter den Kulissen eines Video-Shootings, mit Kopfhörern am Ohr vor einem großen Studiolicht – fokussierter Moment während der Produktion.

Neue Wege im Videocontent

In Zusammenarbeit mit Mirco Bocek von Bocek Visual Storytelling wurde an einem Vormittag in den Riverstudios mit modernster Technik gefilmt. Unsere ausgwählten Mitarbeitenden mussten sich dabei an strenge Vorgaben bezüglich Text, Betonung, Mimik und Gestik halten, um eine perfekte Grundlage für die KI-Avatare zu erhalten. Dank der KI-Technologie können diese Avatare nun in verschiedenen Videos eingesetzt werden, um komplexe Themen verständlich und unterhaltsam zu vermitteln - und das sogar in mehreren Sprachen.

 

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: interne Schulungen, Kunden-Tutorials oder Erklärvideos zu unseren verschiedenen Softwares und Produkten. Avatare bieten maximale Flexibilität, die Inhalte der Videos können schnell und effizient aktualisiert und personalisiert werden. So können wir optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden oder beispielsweise neuer Mitarbeiter eingehen. On top haben wir eine konsistente und wiedererkennbare visuelle Identität.

 

 

Bleib informiert über unsere neuesten Videos und folge unseren People&Culture Accounts in den Socials (Instagram, Facebook & LinkedIn).

Close
Close